Alle unsere biologisch angebauten Kiwis der Sorte Hayward verfügen neben einer Bio-Zertifizierung, auch über ein Global Gap-Zertifikat sowie oftmals über eine Sozial-Zertifizierung wie SMETA, GRASP oder Bio SUISSE. Regelmäßig stellen wir durch entsprechende Kontrollen die Einhaltung aller Vorgaben für den biologischen Anbau sicher.
Unsere Bio-Kiwis der Sorte Hayward wachsen unter den gleichen klimatischen Bedingungen wie ihr konventionelles Pendant. Wir beziehen die Früchte über 12 Monate im Jahr hauptsächlich aus Italien, Griechenland, Neuseeland und Chile.
Kiwis werden am Ende ihrer Wachstumsphase hart geerntet und bei 0—2 Grad bei den Produzenten bis zum Versand eingelagert. Unter optimalen Bedingungen sind sie so bis zu einem halben Jahr haltbar. Um sie aus Ihrem Winterschlaf aufzuwecken und in einen genuss-reifen Zustand zu bringen, führen wir in unseren Reifekammern Wärme und Ethylengas zu. Schon nach wenigen Tage ist sie ready to eat. Um herauszufinden, ob die Kiwi reif ist, leicht mit den Fingern auf die Frucht drücken. Gibt sie etwas nach, ist sie perfekt zum Verzehr geeignet.
Kiwis kann man problemlos einige Zeit im Kühlschrank aufbewahren. Dabei ist zu beachten: am besten nicht neben anderen Früchten lagern.